Selbsttest

Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, Landessektion Württemberg informiert und lädt zum Selbsttest mit Reaktionswand T-Wall und Virtueller Rauschbrille ein. Die Reaktionswand ist ein Gerät, an dem zwei Spieler sich in einer Wettbewerbssituation testen können. Es geht darum wer in einer Minute die meisten beleuchteten Felder ausschaltet. In einem zweiten Durchlauf wird dies mit einer Rauschbrille in einer Stärke von 1,3 Promille gemacht. Der Unterschied ist dann signifikant. Beim Einsatz der vom Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr mitentwickelten Augmented-Reality-Brille, mit der verschiedene Rauschzustände per App aufgerufen werden können, müssen Interessenten einen kleinen Parcours bewältigen. Foyer EG