U15, Bus 42, Eugensplatz -> Fahrplanauskunft: Alexanderstr. überqu., über Aussichtsterrasse Eugenstaffel bergab, li. in Werastr.
Das Wortkino-Ensemble zeigt ein facettenreiches Mosaik aus Texten und Liedern übers Alter und Altern – älter werden ist nicht schwer, älter sein dagegen sehr! Der Hausautor des Wortkinos, Hans Rasch, stellte diesen Abend für das Ensemble zusammen.
Älter werden ist nicht schwer, älter sein dagegen sehr, denn das Alter ist zu keinem freundlich. Nicht einmal zum Lenz: Dem ersten Knospenknall folgt schon bald der Blütenfall. Ewig und drei Tage ist ein facettenreiches Mosaik aus Texten und Liedern über das Alter und das Altern. Der Hausautor des Wortkinos, Hans Rasch, stellte für das Ensemble diesen Themenabend zusammen. Ein humorvoller, überraschender und erhellender Blick auf ein Phänomen, dem wir von Geburt an unterliegen. Mit: Dijana Antunovic, Christina Beyer, Gudrun Remane, Ellen Schubert. Regie: Friedrich Beyer. (35 Min.) Einlass nur zu Programmbeginn