Special

Knödelstraße
Beim Knödelworkshop entstehen köstliche Kugeln aus geretteten Backwaren: zum Gleichessen oder Mitnehmen (20 Min.)


Power Yoga zum Mitmachen
Dynamisch in die stuttgartnacht starten (15 Min.)


Workshop Bauchtanz
Werden Sie eins mit der Welt des Bauchtanzes. Tauchen Sie in die wunderbare Welt des Bauchtanzes ein und lernen Sie von der Tänzerin Artemis die Basis der Tanztechnik kennen. Orientalische Hüfttücher werden zur Verfügung gestellt. Wer ein eigenes hat, darf dieses gerne mitbringen. (20 Min.) Festraum 1. OG, Einlass nur zu Programmbeginn


A-cappella-Pop-Comedy mit Füenf
Die Monotonie will mal wieder die Weltherrschaft? Aber nicht mit den FÜENF! Die tonsicherste Einheiztruppe ihrer Haihaut wagt es einmal öfter, sich dem Einerlei mit Sing und Unsing wacker in den Weg zu stellen. FÜENF machten gesungene Musicomedy deutschlandweit populär, nicht zuletzt mit ihrer inoffiziellen Schwabenhymne „Mir im Süden“. Sie haben die Lizenz zum Blödeln […]


Lesung mit Tomo Pavlovic
Der Journalist und Schriftsteller liest aus seinen beliebten StN-Kolumnen „Der feine Unterschied“ (30 Min.)

Vorführung „Wir gewährleisten Sicherheit bei Gericht“
Die hochspezialisierte Sicherheitsgruppe der Gerichte und Staatsanwaltschaften gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag (15 Min.) Vor Saal 1 und Saal 2

Vortrag „Wie komme ich zu meinem Geld?“
Oliver Mosthaf erklärt den Zivilprozess (15 Min.) Saal 6


Kunstführungen „Stahl und Stein“
Kunstführungen zu Skulpturen von Manfred Schmitz, ehemaliges Mitglied des Oberlandesgerichts (30 Min.) Treffpunkt: vor Saal 6


Geschichten unter der Haube
Im gemütlichen Friseur-Ambiente gibt’s Geschichten von der ersten Liebe, der (neuen) Heimat und von der Arbeit. Gesammelt und aufbereitet wurden die Geschichten von den Stuttgarter Autoren Jonas Bolle, Simon Kubat und Christian Müller vom »Citizen.KANE.Kollektiv«.


Mini-Workshop und Performance „Stimmexperimente“
Mit Mechthild Hettich die eigene Stimme in all ihren Facetten erleben (45 Min.)


Performative Klanginstallationen „The Resonant Cellar“
Zeitgenössische Musik für tieffrequente Gehirnwellen, vier Stimmen, resonante Gefäße, Klarinette und Oszillator


Modenschau
Modenschau mit marokkanischen Gewändern (10 Min.) Foyer EG


Verführerische Burlesque-Shows
Burlesque-Tänzerin Violetta Poison erobert die Bühne mit Leidenschaft, Hingabe, Charme und Augenzwinkern (7 Min.)

Kabarett mit Thomas Schreckenberger
Ein kabarettistischer Rundumschlag: bitterböse und klug, wortwitzig und schlagfertig, sarkastisch und ironisch (30 Min.) Bürger- und Medienzentrum

Quiz „Wie würden Sie entscheiden?“
Annika Groß und Norbert Winkelmann entscheiden ungewöhnliche Rechtsfälle nach Zuschauervotum (25 Min.) Saal 6


Ausstellungsführungen „NS-Justiz in Stuttgart“
Ausstellungskuratorin Sabrina Müller vom Haus der Geschichte führt durch die neue Dauerausstellung des Landgerichts Stuttgart (45 Min.) Treffpunkt: Landgericht Stuttgart, Foyer 1. OG, Urbanstr. 20


Talk mit Angelo Felchle und Phil Freybott
Die beiden Drohnenpiloten präsentieren ihre Flugkunst nicht nur verbal (30 Min.)


Zwift-Challenge
Auf dem Bike-Hometrainer durch virtuelle Welten. Wer fährt zuerst durchs Ziel? (60 Min.)


Zaubershow „Begeisterung verbindet“ mit Timo Marc
Mit Witz, Charme und faszinierender Magie verblüfft der preisgekrönte Entertainer sein Publikum. Mit seiner Ausstrahlung, seinem Charme und seinem komödiantischen Talent überträgt Berufsmagier Timo Marc seine Begeisterung und Lebensfreude auf das Publikum. Der mehrfach ausgezeichnete Entertainer sorgt mit seiner vielseitigen Zauberkunst für reichlich Verblüffung und schafft es, auf sympathische Weise die Menschen zusammen zu bringen. […]

Vortrag „Wenn’s im Ausland scheppert“
Martin Thran erläutert Rechte und Pflichten bei einem Verkehrsunfall im Ausland (15 Min.) Saal 6

Planspiel „Raub auf der Königstraße“
Strafsenatsmitglieder zeigen eine typische Strafverhandlung vor dem Schöffengericht (45 Min.) Saal 1


Lesung mit Michael Setzer
Der Autor der „Kindskopf“-Kolumne der Stuttgarter Nachrichten erzählt, wie es ist, wenn das Leben plötzlich vom eigenen Kind auf den Kopf gestellt wird (30 Min.)

Radler-Slam-Party
Stuttgarter Fahrradprojekte wie Critical Mass und Lemberger Guerilla stellen sich bei der abschließenden Party slammend vor


Lesung mit Joe Bauer
Der StN-Kolumnist thematisiert auf unnachahmliche Art Stuttgarter (Fehl-)Entwicklungen (30 Min.)


„Fiktive und wahre Geschichten der Nacht“
„Fiktive und wahre Geschichten der Nacht“ mit Carlos Coelho und Überraschungsgästen (45 Min.)

« Zurück 1 2