Special

Ausstellung Station S
Ausstellung und Gespräch zum geplanten Raumkonzept der Kirche und über urbane Spiritualität (45 Min.)


Paternoster
Fahrten mit nostalgischem Flair zu den stuttgartnacht-Events

»Lebendiger Ort der Erinnerung«
Auf dem Weg in die Kreuzkirche am Heslacher Friedhof werden stimmungsvoll verschiedene Möglichkeiten der Bestattungs- und Friedhofskultur gezeigt. Herausragende Ruhestätten und Gebäude erscheinen in einem völlig neuen Licht. Hunderte Lichter unterstreichen den Ort der Ruhe. Grußkarten mit Zitaten wehen im Wind. Rund um die Feierhalle


Re-entering The Ultimate Display
Experimente in der Virtual Reality. Los geht’s zu interaktiven Abenteuern in virtuellen Welten EG, Raum E.3


Gospel-Lounge mit Musik von der Hausband
Sei willkommen in Heilands! Unsere Kirche hat einen stimmungsvollen Innenhof zum Ankommen und Stressabbauen: ein Ort zum Entspannen in loungiger Atmosphäre. Es gibt Lounge-Musik und Praise&Worship live von unserer Haus-Band. (60 Min.)


At the Studios
Mini-Workshops in Greenbox, Tonstudio, Printlabs, Photobooth und Arduino-Werkstatt. Mehr als nur ein Blick hinter die Kulissen: Zeichnet Schaltkreise auf Papier, spielt Arduino-Pong, dreht euren Film in der Greenbox, werdet zum Sounddesigner im Tonstudio und tobt euch im mobilen Fotostudio aus. (15 Min.) EG, UG


Open Ateliers
Kann man in 30 Stunden Breakdance lernen? Wie funktionieren Onlinemedien im analogen Raum? Und was hat ein Theorieprojekt über Nietzsche auf der Toilette zu suchen? EG, 1. OG


Ausstellung »Die Welt der Theater-Puppen«
Faszinierende Ausstellung mit Objekten, Puppen, Masken und Schattenfiguren aus Indonesien, Indien, China und Tschechien sowie märchenhaften Kleidern zum Anprobieren

Vortrag „Recht kurios“
RLG Dr. Johannes Fridrich berichtet von spannenden und unglaublichen Strafrechtsfällen. (25 Min.) Saal 6


Experiment
Der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, Landessektion Württemberg informiert und lädt zum Selbsttest mit Reaktionswand T-Wall und Virtueller Rauschbrille ein. Die Reaktionswand ist ein Gerät, an dem zwei Spieler sich in einer Wettbewerbssituation testen können. Es geht darum wer in einer Minute die meisten beleuchteten Felder ausschaltet. In einem zweiten Durchlauf wird dies mit einer […]

Von der Arbeit einer Gerichtszeichnerin
Gerichtszeichnerin Julia Lenzmann, Dozentin an der Merz-Akademie, und ihre Studierenden präsentieren bei Gericht gefertigte Arbeiten und zeigen am Abend live, wie sie die Situation in einem Gerichtssaal einfangen, quasi „handmade Selfies“! Saal 5


Ausstellung
PräventSozial gGmbH setzt seit Jahrzehnten unter dem Motto „Täterarbeit ist Opferschutz“ auf präventive Ansätze und auf Bemühungen zur Resozialisierung straffällig gewordener Menschen. 2018 feiert PräventSozial „40 Jahre Betreutes Wohnen“ in einer ganz besonderen Weise in den Räumlichkeiten des Oberlandesgerichts/Landgerichts Stuttgart. Klientinnen und Klienten des Betreuten Wohnens produzierten hierfür mit professionellen Künstlern und Kreativen der Initiative […]


Foto-Aktion „Dress up like an Indian lady“
Der Sari/Saree ist ein indisches Kleidungsstück für Frauen und Beispiel für ein traditionelles Kleidungsstück. Er besteht aus einem fünf bis sechs Meter langen Stoff, in Extremfällen bis zu neun Meter und wird zu festlichen Anlässen wie auch im Alltag getragen. Es gibt viele Varianten, einen Sari zu tragen. Sie unterscheiden sich von Kultur zu Kultur, […]


Foto-Aktion „Show up like Mr. Singh“
Dastar ist der Turban der Sikhs und wird vorwiegend von Männern getragen. Der Dastar unterscheidet sich von den arabischen Turbanen (Imamah) und ist ein Erkennungsmerkmal der Sikhs. Tragen Sie selbst einen Turban und nehmen Sie von sich ein Foto als „indische“ Erinnerung mit nach Hause! Foyer 2. OG

Fotobox
Die Fotobox0711 ist eine Box, in der bleibende Erinnerungen entstehen und begeistern! Nehmen Sie ein Erinnerungsfoto im Sari, mit Turban oder mit Henna bemalt mit nach Hause. Foyer 2. OG


Hennamalerei
Seit Jahrtausenden wird Henna zum Schminken der Haut und zum Färben der Haare benutzt. Im 16. Jahrhundert gelangte die Hennamalerei vom islamischen Raum aus auch nach Indien. Dort werden die kunstvollen Verzierungen als Mehndi bezeichnet. Haben Sie Lust, sich selbst mit Ranken und Ornamenten verzieren zu lassen, kommen Sie vorbei! Foyer 2. OG

Fotoausstellung „Indien“
Die Fotos machen Lust auf Indien.

Ausstellung „Rikscha“
Original Fahrradrikscha und Kalkuttarikschs. Foyers EG + 2. OG


Schnupperkurs Selbstverteidigung
Angst lähmt – Mut befreit. Hier geht es darum, durch eine Kombination von körperlichen Techniken und Strategien der Selbstbehauptung unangenehme oder bedrohliche Situationen schon im Vorfeld zu erkennen und zu entschärfen und notfalls sich wirkungsvoll zu verteidigen. Mit Barbara Matten. (30 Min.) 19:00+20:00 Uhr: Raum 3, 2. OG; 21:30 Uhr: Forumsaal, 2. OG, Einlass nur zu Programmbeginn


Ausstellung „1918: Neubeginn in Stuttgart und Straßburg“
Das letzte Jahr des Ersten Weltkriegs war für die Deutschen gekennzeichnet von Hoffnungen, Enttäuschungen, Niederlage und Revolution. Die Ausstellung „1918: Neubeginn in Stuttgart und Straßburg“ im Institut francais beleuchtet die unterschiedlichen Ausformungen von Niederlage und Revolution beiderseits des Rheins.


Burlesque-Shows mit Raunchy Rita, Fanny di Favola und Whisky Falls
Frau Blum, die erste und einzige Boutique Erotique in Stuttgart, ist wieder bei der stuttgartnacht dabei – und dieses Mal übertrifft sie all die Jahre zuvor! Noch aufregender und noch glamouröser werden fünf Burlesque-Shows mit drei aufregenden Performerinnen aus Stuttgart präsentiert: Raunchy Rita, eine der sinnlichsten Vertreterinnen dieses Genres und berühmt-berüchtigt durch ihren Raspberryclub, Fanny […]


Meditative Klangreise
Bei einer meditativen Klangreise stimmen Klangschalen und andere Instrumente auf die stuttgartnacht ein. Ganz sanft werden Besucher geführt in eine Welt der Stille, der Erholung und somit zur ureigensten Kraftquelle. Ruhe und Frieden erfüllen den Raum und laden ein, ganz im Augenblick zu verweilen. Menschen jeden Alters können so in einer oft hektischen und überreizten […]


Zentangle
Zentangle® ist eine einfach zu erlernende, meditative und faszinierende Art, schöne, unikale Bilder zu erstellen, indem strukturierte Muster gezeichnet werden. Das Ergebnis ist immer eine feine Überraschung. Lassen Sie sich ein auf den Tanz mit Stift und Papier. (45 Min.)


Performances „Black Holes have no Hair“
Seit Juni beschäftigen sich sechs Künstler um das Duo [jetzky:wedlich] mit der Ideenwelt des Physikers Stephen Hawking. Sie erforschen dabei improvisatorisch einzelne Ansätze und Theorien und setzen diese in ein Universum aus Tanz, Performance, Stimme, Bild und Musik um. Aus physikalischen Theorien von Stephen Hawking werden „hochästhetische Kurzkonzerte“ in vier Variationen. Besucher erfahren in vier Performances […]


Experimentierfeld Österreichischer Platz
Endlich ist es soweit — seit dem 27. Juli 2018 ist der Österreichische Platz öffentlich! Lange wurde der Raum unter der Paulinenbrücke als Parkplatz genutzt. Bis Ende 2019 ist nun angrenzend an die Tübinger Straße ein Teil der Fläche frei zugänglich, und wird zu einem Experimentierfeld für städtisches Zusammenleben. Während der stuttgartnacht gastiert das Tinyhouse […]

Ausstellung
Bilder, Skulpturen und Schmuck-Kunst von Petra Wenski-Hänisch


Schmuck-Workshop
Bei der stuttgartnacht können die interessierten Besucher bei der Künstlerin und Diplom Designerin (FH) Petra Wenski-Hänisch ihr eigenes Schmuckstück entwerfen und selbst herstellen. In kurzer Zeit kann im Wachsausschmelzverfahren ein Unikat-Schmuckstück mit eigenen Symbolen, Buchstaben und Texten auf die persönlichen Schmuckentwürfe aufgebracht werden (Silberguss-Schmuckstückmaterial ab 40,- Euro). Gerne können auch einfache Schmuckstücke z. B. aus […]

Stephs Punkkneipe
mit Less aus Berlin

Roboter Projektion
Marc Dasing erweckt einen Roboter durch Projektion zum Leben

1 2 3 Weiter »