International

Paternoster
Fahrten mit nostalgischem Flair zu den stuttgartnacht-Events


Gospel-Lounge mit Musik von der Hausband
Sei willkommen in Heilands! Unsere Kirche hat einen stimmungsvollen Innenhof zum Ankommen und Stressabbauen: ein Ort zum Entspannen in loungiger Atmosphäre. Es gibt Lounge-Musik und Praise&Worship live von unserer Haus-Band. (60 Min.)

World-Jazz Indira Quartett
Indira ist eine bemerkenswerte Reise durch außergewöhnliche Klangwelten: Stimme, Cello, Bassklarinette, Sopransaxophon, thailändische Gongs, Trommeln und Percussion geben dem Quartett einen ganz besonderen Charme. Die feine Musik lehnt sich an indische und arabische Traditionen an, ohne dabei folkloristisch zu werden. Mit ausschließlich eigenen Kompositionen schafft Indira eine eigene Textur des großen Begriffs des World-Jazz. Mit […]

Bollywood Maharaja Orchestra
Ein Orchester taucht ein in die Legende von Bollywood, ein Erlebnis für jede Veranstaltung und für jedes Publikum. „Bollywood Maharaja“ hat seinen Sitz in Paris und setzt sich zusammen aus Sängern, Tänzern und indischen Musikern, die ihr Publikum in die Welt der Bollywood Blockbuster entführen. Die Gruppe hatte viele erfolgreiche Auftritte auf internationalen Bühnen im […]


Foto-Aktion „Dress up like an Indian lady“
Der Sari/Saree ist ein indisches Kleidungsstück für Frauen und Beispiel für ein traditionelles Kleidungsstück. Er besteht aus einem fünf bis sechs Meter langen Stoff, in Extremfällen bis zu neun Meter und wird zu festlichen Anlässen wie auch im Alltag getragen. Es gibt viele Varianten, einen Sari zu tragen. Sie unterscheiden sich von Kultur zu Kultur, […]


Foto-Aktion „Show up like Mr. Singh“
Dastar ist der Turban der Sikhs und wird vorwiegend von Männern getragen. Der Dastar unterscheidet sich von den arabischen Turbanen (Imamah) und ist ein Erkennungsmerkmal der Sikhs. Tragen Sie selbst einen Turban und nehmen Sie von sich ein Foto als „indische“ Erinnerung mit nach Hause! Foyer 2. OG

Fotobox
Die Fotobox0711 ist eine Box, in der bleibende Erinnerungen entstehen und begeistern! Nehmen Sie ein Erinnerungsfoto im Sari, mit Turban oder mit Henna bemalt mit nach Hause. Foyer 2. OG


Hennamalerei
Seit Jahrtausenden wird Henna zum Schminken der Haut und zum Färben der Haare benutzt. Im 16. Jahrhundert gelangte die Hennamalerei vom islamischen Raum aus auch nach Indien. Dort werden die kunstvollen Verzierungen als Mehndi bezeichnet. Haben Sie Lust, sich selbst mit Ranken und Ornamenten verzieren zu lassen, kommen Sie vorbei! Foyer 2. OG


Trommel-Konzert „Move with the beat of Indian drum“
Die Beats klingen weit über das Rathaus hinaus und machen mit viel Rhythmus und funky Sound Lust auf die indischen Programmpunkte! Dhols sind zweifellige Röhrentrommeln, die in der indischen Volksmusik gespielt werden. Traditionell wird eine nahezu zylindrische Dhol als Rhythmusinstrument in der Bhangra-Musik des Punjab verwendet. Dhol-Spieler sind gesuchte Unterhaltungskünstler bei Hochzeiten und anderen Festen. […]

Fotoausstellung „Indien“
Die Fotos machen Lust auf Indien.

Ausstellung „Rikscha“
Original Fahrradrikscha und Kalkuttarikschs. Foyers EG + 2. OG


Live-Swing mit The Jitterburg Bites
Rhythm’n’Blues mit einer Prise Swing und einem ordentlichen Schuss Boogie Woogie: das ist kurz gesagt „Jump Blues“, der Musikstil von „The Jitterbug Bites“. Diese Mischung war in den 40er und frühen 50er Jahren äußerst populär und lud neben dem Zuhören dazu ein, ordentlich das Tanzbein zu schwingen. Wenn der Funke der Musik übersprang, es in […]

DJ Vince Gore
DJ Vince-Gore legt Independent, New Wave und Synth-Pop aus den 80ern auf. Er vermischt Bekanntes mit Unbekanntem, es wird auch die eine oder andere B-Seite zu hören sein. Seine muntere Mischung bietet allen Freunden der 80er Jahre höchsten Genuss, nebenbei heißt seine Maxime: Musik nur von Vinyl!


The Electric MoFo Horror Show mit Kurtaxe
Nennen wir es den absoluten Geheimtipp der StuttgartNacht. Zwei Typen, international bekannt. Eskalation im Keller Klub! (60 Min.)


Burlesque-Shows mit Raunchy Rita, Fanny di Favola und Whisky Falls
Frau Blum, die erste und einzige Boutique Erotique in Stuttgart, ist wieder bei der stuttgartnacht dabei – und dieses Mal übertrifft sie all die Jahre zuvor! Noch aufregender und noch glamouröser werden fünf Burlesque-Shows mit drei aufregenden Performerinnen aus Stuttgart präsentiert: Raunchy Rita, eine der sinnlichsten Vertreterinnen dieses Genres und berühmt-berüchtigt durch ihren Raspberryclub, Fanny […]


Performances „Black Holes have no Hair“
Seit Juni beschäftigen sich sechs Künstler um das Duo [jetzky:wedlich] mit der Ideenwelt des Physikers Stephen Hawking. Sie erforschen dabei improvisatorisch einzelne Ansätze und Theorien und setzen diese in ein Universum aus Tanz, Performance, Stimme, Bild und Musik um. Aus physikalischen Theorien von Stephen Hawking werden „hochästhetische Kurzkonzerte“ in vier Variationen. Besucher erfahren in vier Performances […]

Ausstellung
Bilder, Skulpturen und Schmuck-Kunst von Petra Wenski-Hänisch


Schmuck-Workshop
Bei der stuttgartnacht können die interessierten Besucher bei der Künstlerin und Diplom Designerin (FH) Petra Wenski-Hänisch ihr eigenes Schmuckstück entwerfen und selbst herstellen. In kurzer Zeit kann im Wachsausschmelzverfahren ein Unikat-Schmuckstück mit eigenen Symbolen, Buchstaben und Texten auf die persönlichen Schmuckentwürfe aufgebracht werden (Silberguss-Schmuckstückmaterial ab 40,- Euro). Gerne können auch einfache Schmuckstücke z. B. aus […]


StuttgarterBallett@stuttgartnacht – das Stuttgarter Ballett zeitgenössisch
Das Stuttgarter Ballett zählt seit über 50 Jahren international zu den Top-Compagnien. Dass sie nicht nur die großen Ballettklassiker beherrschen, sondern genauso das Zeitgenössische stellen die vielseitigen TänzerInnen bei der stuttgartnacht im Nord unter Beweis. Energiegeladen, witzig und voller Drive zeigt sich das Ensemble von seiner coolsten Seite – und das in zwei Choreographien, die […]


Live-Tätowierungen
mit Alem Höfner. Termine nach Absprache: 07152 40 14 826. Dazu Malerei und Lampenschirm-Installationen


Offene Ateliers
bei Moritz Junkermann und Vitali Safronov Im Atelierhaus


Workshop „Eurythmie zum Mitmachen und Kennenlernen“
Eurythmie-Schnupperkurs. Keine Vorkenntnisse erforderlich! In den Eurythmie-Workshops können interessierte Gäste die Grundelemente der Eurythmie kennenlernen und unter der Anleitung erfahrener Künstler ausprobieren. So können unsere Gäste einen ganz persönlichen Eindruck von der Bewegungs-Kunst der Eurythmie bekommen. Fragen sind willkommen! (45 Min.) Einlass nur zu Programmbeginn


Live-Blick ins All
Mit einem Blick durch die Teleskope der Sternwarte Stuttgart können Sie die Faszination des Weltalls mit Ihren eigenen Augen sehen. Bei klarem Himmel betrachten Sie unseren Nachbarplaneten Mars oder zählen Sterne in unglaublicher Vielfalt. Aber auch bei Wolken lohnt sich ein Besuch, schließlich wissen die ehrenamtlichen Mitarbeiter viel Spannendes über das All zu erzählen. An […]


Chillen mit Panoramablick
Nur in der stuttgartnacht ist der erste Fernsehturm der Welt bis 0 Uhr geöffnet! Das 217 Meter hohe Baudenkmal bietet den besten Ausblick auf Stuttgart und sein Umland. Bei einem stuttgartnacht-Cocktail kann man im Panoramacafé in 147 Meter Höhe gemütlich chillen und den Lichtern der Stadt beim Funkeln zuschauen. Zwei Tage vor Beginn der SWR1 […]


Indische Traditionals mit Neela Bhagwat, Amarendra Dhaneshwar und Saibal Chatterjee
Neela Bhagwat (Mumbai) repräsentiert die Khyal-Richtung der klassischen Hindustani-Musik aus Nordindien. Ihr Gesang ist geprägt durch klare Gliederung des tonalen Elements (Swaras und Shurits). Zu ihrem Repertoire gehören außer Raga-Darbietungen auch Bhajan-Hymnen, wobei auf die inhaltliche Betonung Wert gelegt wird. Neben ihrer vielfältigen Tätigkeit als Künstlerin engagiert sie sich für soziale Fragen. (30 Min.)


Bollywood-Tanzshows „Dance like the Bollywood Stars“
Unter der Leitung von Star-Choreograf DERRICK LINCO und in Kooperation mit dem Bombay Dance Club. Die Tänzerinnen des Bombay Dance Clubs entführen die Gäste in Bollywood-Tanz-Szenen. Es wird getanzt zu den bekanntesten und weltweit erfolgreichsten indischen Filmmelodien der letzten 15 Jahre. In indischen Filmen wird die Jahrtausend alte indische Tradition der Verbindung von Schauspiel, Gesang […]


Unerhörte Tonartisten – A-cappella-Pop aus Stuttgart
Die Unerhörten Tonartisten sind 13-köpfig, 4-stimmig, jung, dynamisch, mitreißend, stimmgewaltig, poppig, harmonisch, fetzig, fotogen, motiviert, bühnenerfahren, textsicher, tontreffend, gefühlvoll, fesch, unterhaltsam, einmalig, gut gelaunt, vielseitig, berührend, schwungvoll, lässig, Cappuccinoschaum-cremig. (20 Min.) Foyer

1 2 3 Weiter »